Versicherung Tipps24
Neue Art der Altersvorsorge, die in dieser Form noch nicht existiert
Die Debeka Lebensversicherung führte zum 1. Juli 2016 unter dem Titel "Chance" eine neue Produktpalette in der privaten Altersvorsorge ein. Sie löst damit die bisherige klassische Rentenversicherung ab. Mit dem neuen Produkt bietet der fünftgrößte Altersversorger in Deutschland die Möglichkeit, trotz niedriger Zinsen eine bedarfsgerechte Altersvorsorge aufzubauen.Kreditversicherer Coface hat jetzt die USA und China herabgestuft
B: "signifikantes Risiko". Das ist der aktuelle Durchschnittswert aller 160 Coface-Länderbewertungen. Immer mehr Länder sind in den Kategorien "extremes" (E) und "sehr hohes Risiko" (D). Und in den größten Wirtschaftsnationen nehmen die Schwierigkeiten zu. So hat der internationale Kreditversicherer jetzt unter anderem die USA und China in der Länderbewertung heruntergestuft. China ist jetzt nur noch in B und damit außerhalb der "Investment Grades".Für den Urlaub eine Auslandsreisekrankenversicherung abschließen?
Besonders beliebte Reiseziele der Deutschen sind laut Statista Spanien und Italien. Doch egal für welches Reiseland man sich entscheidet: Um die schönste Zeit des Jahres unbeschwert genießen zu können, rät AXA Assistance auch für den Notfall vorzusorgen und eine Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen. Diese ist im Falle einer Erkrankung oder eines Unfalls im Urlaub für die Versicherten rund um die Uhr erreichbar und hilft schnell und effizient."Work and Travel"-Aufenthalt finanziell absichern
Australien war bislang das beliebteste Ziel für alle, die nach dem Abitur mit "Work and Travel" erst einmal ein anderes Land kennenlernen und das Geld dafür unterwegs verdienen wollten. Ab sofort wird es jedoch "Down Under" für Backpacker ein wenig komplizierter, denn das Einkommen dort muss von den jungen Reisenden nun versteuert werden. Egal wohin es geht - eine sorgfältige Planung der Reise ist unverzichtbar, dazu zählt vor allem auch der ausreichende Versicherungsschutz.Schwere Versicherungsschäden durch Unwetterserie
Die Serie von Unwettern von Ende Mai bis Ende Juni hat bei Kunden der Provinzial Rheinland Schäden in Höhe von über 60 Mio. Euro verursacht.Besonders viele Schäden hat es durch die Unwetter "Marine" und "Neele" am 23. und 24. Juni gegeben. Schwere Gewitter mit Starkregen und taubeneigroße Hagelkörner verursachten insbesondere in Kevelaer, Heinsberg, Mönchengladbach und Erkelenz zahlreiche Schäden.