Bis zu welcher Summe ist Bargeld in Tresoren versichert?

TresoreDie Bürger in Deutschland lagern rund 115 Milliarden Euro Bargeld zuhause - das ergab eine repräsentative Erhebung im Jahr 2015. Damit ist ein deutlicher Anstieg als Reaktion auf die niedrigen Zinsen zu erkennen, die es kaum mehr möglich machen, überhaupt einen Wertzuwachs für das Ersparte zu erreichen. Diebe scheinen es dadurch in diesen Tagen immer leichter zu haben, vor Ort an Beute zu kommen. Doch welche Summen sind im Einbruchsfall versichert und wie verändert sich die Situation durch den Einschluss in einen Tresor?

Weiterlesen

Diese Versicherungen benötigen Skifahrer

Versicherungen für SkifahrerBei sonnigem Winterwetter und frischem Pulverschnee zieht es Wintersportfans auch im neuen Jahr wieder in die Berge und auf die Pisten. Doch Skilaufen und Snowboardfahren sind nicht ohne Risiko: In der Saison 2014/15 verletzten sich rund 40.000 Deutsche beim Skifahren. Damit das Skivergnügen nach einem Unfall nicht zum Albtraum wird, sollten Wintersportler nicht nur an die körperliche Vorbereitung denken. Mindestens genauso wichtig ist es, im Ernstfall richtig abgesichert zu sein. Welche Versicherungen auf der Piste dabei sein sollten, sagen ARAG Experten.

Weiterlesen

Naturkatastrophenbilanz für 2016 fällt besorgniserregend aus

Naturkatastrophenbilanz 2016Eine Reihe schwerer Erdbeben und Stürme hat 2016 zu den höchsten Schäden aus Naturkatastrophen seit vier Jahren geführt. Sie betrugen 175 Mrd. US$, gut zwei Drittel mehr als im Vorjahr und annähernd so viel wie 2012 (180 Mrd. US$). Der Anteil der nicht versicherten Schäden, die so genannte Versicherungslücke, blieb mit rund 70% unverändert hoch. Knapp 30% der Schäden, 50 Mrd. US$, wurden von Versicherern getragen.

Weiterlesen